Neben vielen anderen Berufsgruppen, die in diesen herausfordernden Zeiten für uns die Infrastruktur aufrecht erhalten, leistet unser gesamtes operatives Team, insbesondere aber unsere Zusteller und Zustellerinnen, einen wesentlichen Beitrag.
Als internationaler Expressdienstleister sind wir verlässlich an der Seite unserer KundInnen, aber auch unserer MitarbeiterInnen.
Ralf Schweighöfer, CEO DHL Express Österreich
Wir verbinden Menschen und verbessern Leben. Das ist es, was DHL Express und seine Dienstleistungen ausmacht. Und gerade jetzt in Zeiten der Corona-Pandemie halten wir unser Serviceversprechen aufrecht und sind für unsere KundInnen weiterhin uneingeschränkt da. Sei es nun die ganz dringend benötigten Medikamente oder der Laden um die Ecke, der in Zeiten wie diesen auch über seinen Onlineshop weiterhin beliefern und wirtschaftlich tätig sein kann.
Selbst für Quarantänegebiete wurden interne Prozesse durchleuchtet und spezifische Vorkehrungen getroffen, um lebenskritische Sendungen sicher zustellen zu können.
Was bedeutet das aber nun für unsere MitarbeiterInnen?
Seit Mitte März setzen wir auch in unserem Unternehmen in ganz vielen Bereichen verstärkt auf Smart Working. Das gesamte administrative Personal, aber auch unsere Verkaufs- und KundendienstmitarbeiterInnen arbeiten im eingerichteten Home Office.
Unsere IT KollegInnen haben hier wahnsinnig tolle Arbeit geleistet und innerhalb von kürzester Zeit unsere MitarbeiterInnen mit Laptops und Headsets ausgestattet, sodass alle Anforderungen aus dem Home Office erfüllt werden können.
Aber auch unsere operativen MitarbeiterInnen, die unser Netzwerk in den Service Centern weiterhin vor Ort aufrecht erhalten und selbstverständlich unsere ZustellerInnen, die wie immer bei unseren KundInnen abholen und zustellen, wurden der Situation entsprechend ausgerüstet. Desinfektionsmittel, Handschuhe, Schutzbrillen und nun auch Masken und Schutzanzüge wurden zur Verfügung gestellt.
Unsere Service Points und Express Stores sind mit Plexiglasscheiben ausgestattet, so wie wir es auch mittlerweile von den Supermarktkassen kennen. Denn der Schutz und die Gesundheit unserer MitarbeiterInnen hat für uns oberste Priorität.
Unser „As One“ Spirit kommt dann besonders zur Geltung, wenn sich unsere MitarbeiterInnen auch fachübergreifend gegenseitig unterstützen. So wie beispielsweise unsere KollegInnen aus dem Kundendienst, die im operativen Bereich aushelfen und Kundentelefonate führen, sodass die Sendungen zeitnah durch unsere Kuriere zugestellt werden können. Ebenso wurde eine freiwillige Back-Up Personaleinsatzliste erstellt und zahlreiche MitarbeiterInnen haben sich in diese Liste eingetragen, um sicherzustellen, dass bei Krankenständen, Urlauben etc auch vor Ort in unseren Service Centern gut ausgeholfen werden kann.
Das Thema Kommunikation ist gerade in Ausnahmesituationen von besonderer Bedeutung. Mit unserer internen As One Facebook Gruppe, die nur für unsere MitarbeiterInnen zugänglich ist, werden täglich zahlreiche Beiträge geteilt. Sei es mit Fotos von eingerichteten Smart Working Büros oder Videos unseres Senior Managements, die über aktuelle Entwicklungen berichten, Kundenlobe weitergeben und einfach ihren Dank an alle MitarbeiterInnen aussprechen bis hin zu unseren operativen KollegInnen, die ihre Schutzausrüstung präsentieren und als HeldInnen des Alltags gefeiert werden.
Unsere MitarbeiterInnen werden in regelmäßigen und zeitnahen Abständen über alle Entwicklungen zum Thema Corona und Auswirkungen auf unser Unternehmen durch unser Senior Management auf unterschiedlichen Kommunikationskanälen (Skype, E-Mail, Videobotschaft, persönlich) informiert. Ebenso wird stetig an Maßnahmen zu Anlassfällen gearbeitet und unsere internen Prozesse durchleuchtet bzw. angepasst. Unser Senior Management Team ist auch persönlich in unseren Service Centern vor Ort, um für Fragen und unsere MitarbeiterInnen da zu sein. Das schafft großes Vertrauen und durch diese offene und transparente Kommunikation wird einmal mehr signalisiert, dass wir alle an einem Strang ziehen und As One besonders in solchen Krisenzeiten gelebt wird.
Jeder Einzelne von uns trägt aktiv dazu bei - darauf sind wir sehr stolz! Deshalb - bleib gesund und komm gut durch diese Zeit.
Dein DHL Express Team
Wir unterstützen Social Distancing, wo wir können. Denk auch du daran, auch an Wochenenden sicher und zu Hause zu bleiben!
Hier beantworten wir die am häufigsten gestellten Fragen rund um das Thema Covid-19 und geben aktuelle Serviceupdates an unsere Kunden und Empfänger weiter.
Es ist schön, nicht allein gelassen zu werden. Sei es nun im Home Office, vor Ort in unseren Service Centern oder in der Zustellung. Mit regelmäßigen Updates unserer Geschäftsleitung, aber auch ganz vielen Fotos und Videos unserer KollegInnen halten wir uns informiert und motiviert, weiterhin unser Bestes für unsere Kunden und Empfänger zu geben!